Die neue Dorfzytig im neuen Gewand ist soeben erschienen
«
»
Et voilà... Die neue Ausgabe der Dorfzytig
«
»
Die neue Ausgabe 2/2022 der Dorfzytig ist soeben erschienen.
«
»
Einladung zur Generalversammlung vom 4. Mai 2022
«
Der Vorstand der Nachbarschaft Oberwil – Gimenen lädt Sie herzlich zur 114. Generalversammlung am Mittwoch, 4. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Biohof Zug...
»
Die Ausgabe 1/2022 der Dorfzytig steht zum Download bereit
«
»
Die Ausgabe 4/2021 der Dorfzytig ist soeben erschienen
«
»
Tellenörtlifest 2021 abgesagt
«
Die Gewitterfront am Montag, 21. Juni hat den Platz beim Tellenörtli stark in Mitleidenschaft gezogen. Diverse Bäume mussten gefällt werden und ein...
»
Die neue Ausgabe 3/2021 unserer Dorfzytig steht zum Download bereit
«
»
Chilbi 2021 ABSAGE / Fussballgrümpi findet auch NICHT statt
«
Der Bundesrat hat zwar Lockerungen für Veranstaltungen im Freien bekannt gegeben, in Innenräumen gelten aber nach wie vor Maskenpflicht sowie...
»
Jahresabschlüsse und Revisionsberichte 2019/2020
«
»
Die Ausgabe 2/2021 unserer Dorfzytig ist eben erschienen
«
»
Die Ausgabe 1/2021 unserer Dorfzytig ist eben erschienen
«
»
Die Ausgabe 4/2020 der Dorfzytig ist gerade erschienen
«
»
Die Ausgabe 3/2020 der Dorfzytig ist soeben erschienen
«
»
Die neue Ausgabe 2/2020 der Dorfzytig ist erschienen
«
»
Verschiebungsanzeige Generalversammlung vom Montag, 9. März 2020
«
Sehr geehrte Damen und Herren
Der Vorstand der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen hat Sie mittels Flyer zur or-dentlichen Generalversammlung am 9. März...
»
Einladung zur 114. Generalversammlung
«
Liebe Nachbarin, lieber Nachbar
Der Vorstand der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen lädt Sie herzlich ein zur 114. Generalversammlung
Montag, 9. März...
»
Die Ausgabe 1/2020 der Dorfzytig ist eben erschienen
«
»
Wiehnachtsmärt im Biohof am 7.Dezember 2019
«
»
Die Ausgabe 4/2019 der Dorfzytig ist erschienen
«
»
Samichlausempfang in Oberwil, 3. Dezember 2019
«
»
Die Ausgabe 3/2019 der Dorfzytig ist erschienen
«
Themen dieser Ausgabe:
- 100 Jahre RRBG
- Oberwil im Laufe der Zeit
- Ruhepool einer Rastlosen
- Seniorenzentrum Mülimatt
- Fuchsloch wird zum Quartier
- ...
»
Die Ausgabe 2/2019 der Dorfzytig ist erschienen
«
Themen dieser Ausgabe:
- Zu Besuch bei Vikar Boris Schlüssel
- 113. NOG GV
- Verkehrskommission sucht Mitglieder
...
»
Einladung zur 112. Generalversammlung
«
Liebe Nachbarin, lieber Nachbar
Der Vorstand der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen lädt Sie herzlich ein zur
113. Generalversammlung
Montag, 11. März...
»
Die erste Ausgabe 2019 der Dorfzytig ist erschienen
«
Und dies sind die Themen:
- Freiwillige Feuerwehr – dein Platz ist frei
- Dorfleben
- Schwümmendi Würst z Oberwil
- Ur-Oberwiler Victy Banzer
- Oberwiler...
»
6. Oberwiler Wiehnachtsmärt 2018
«
Samstag, 1. Dezember 2018
»
Die Ausgabe 4 der Dorfzytig ist erschienen
«
Themen dieser Ausgabe:
- Unser Wald
- Die Küstenstadt Oberrickenbach
- Abschied und Neuanfang
- Oberwiler Chilbi
- Coole Begegnungen
- Geschichten aus der...
»
Nächstes Wochenende: Oberwiler Chilbi
«
»
Nicht verpassen: Das Tellenörtlifest 2018
«
Alle Oberwilerinnen und Oberwiler sowie Gäste sind herzlich zum Tellenörtlifest 2018 eingeladen.
Ab 16.00 Uhr gibt Telefon 1600 über die Durchführung...
»
Die Ausgabe 3 der Dorfzytig ist erschienen
«
Themen dieser Ausgabe:
- Gärtnerei Klinik Zugersee
- 50 Jahre Oberwilerkurse
- Ciao Ueli
- Garage mit Aussicht
- Kaffefilter Himmelsbach
- Gedanken aus...
»
Die Ausgabe 2 der Dorfzytig 2018 ist erschienen
«
In der neuesten Ausgabe der Dorfzytig lesen Sie spannende Artikel zu folgenden Themen:
- Zunfthaus Kreuz – eine neue Aera
- 112. GV NOG am 5. März
- Si...
»
Liebe Nachbarin, lieber Nachbar
«
Der Vorstand der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen lädt Sie herzlich ein zur
112. Generalversammlung
Montag, 5. März 2018, 19.00 Uhr
Generalversammlung...
»
Die Ausgabe 1 der Dorfzytig 2018 ist erschienen
«
Themen dieser Ausgabe:
- 1938 - 2018 ein Jubiläum
- Dorfleben 2017
- Schicksal der Dorfzytig
- Von oben herab – ein Blick auf Oberwil
»
Nicht verpassen - Oberwiler Chilbi
«
»
Nicht verpassen - Tellenörtlifest 2017
«
Das alljährliche Tellenörtlifest findet am Montag, 31. Juli 2017 statt. Ein Anlass, an dem sich Oberwil zum gemütlichen Zusammensein und feiern...
»
125 Jahre Zuger Kantonalbank – Projektwettbewerb : „Neubau Brötlihütta Oberboden“
«
125 Jahre Zuger Kantonalbank – Projektwettbewerb : „Neubau Brötlihütta Oberboden“
Stimmen Sie jetzt ab unter : https://www.zugerkb.ch/125-jahre/proj...
»
Einladung zur 111. Generalversammlung der NOG
«
Liebe Nachbarin, lieber Nachbar
Der Vorstand der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen lädt Sie herzlich ein zur
111. Generalversammlung
Montag, 6. März...
»
Nicht vergessen! Tellenörtli-Fest am Sonntag, 31. Juli 2016
«
Laden Sie hier den Flyer herunter
»
Programm Treffpunkt
«
Das Programm für das erste Halbjahr 2016 vom Treffpunkt ist da!
Programm herunterladen (hier)
»
Einladung zur 110. Generalsversammlung
«
Montag, 7. März 2015, 19:00 Uhr
Seniorenzentrum Mülimatt Oberwil
»
Neue Bildergalerien sind online
«
Wir haben eben neue Bildergalerien hochgeladen.
»
Restaurant Rigiblick unter neuer Führung!
«
Das ganze Team unter der Leitung von Tünde Varkoly lädt am Freitag, 27. November 15 ab 16.00 Uhr bei offener Tür ein und stellt sich vor. Es warten...
»
Oberwiler Wiehnachtsmärt
«
Bereits der dritte Oberwiler Wiehnachtsmärt findet statt!!!
Samstag, 5. Dezember 2015, 10.00 bis 15.00 Uhr auf dem Biohof Zug
»
Das Herbstprogramm vom Treff Punkt ist da!
«
Hier reinschauen und das Programm als pdf-Datei runterladen:
»
NOG-Petition gegen die Schliessung der Poststelle Oberwil an Postvertreter übergeben
«
Am Donnerstag, 2. Juli 2015 konnte eine Delegation des NOG-Vorstandes die Petition mit 1238 Unterschriften an den Vertreter der Post, Herrn Huber, vor...
»
TreffPunkt: Das Programm bis Juni 2015!
«
»
Nicht verpassen: die 109. Generalversammlung
«
Liebe Nachbarin, lieber Nachbar
Der Vorstand der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen lädt Sie herzlich ein zur
109. Generalversammlung
Montag, 9. März...
»
2. Oberwiler Wiehnachtsmärt
«
Samstag, 6. Dezember 2014
10 - 15 Uhr
Biohof Zug
Gebasteltes, Genähtes, Gehäkeltes, Geleimtes, Gemaltes, Gekochtes...eine bunte Palette von...
»
Einladung zur Oberwiler Chilbi
«
Am Samstag und Sonntag 6. und 7. September 2014 findet wiederum die traditionelle Oberwiler Chilbi statt.
die ganze Bevölkerung ist herzlich...
»
INFORMATIONSANLASS DER NACHBARSCHAFT OBERWIL-GIMENEN
«
MONTAG, 7. APRIL 2014, 19.30 Uhr TURNHALLE OBERWIL
»
Nicht verpassen: Die 108. GV der NOG
«
Liebe Nachbarin, lieber Nachbar
Der Vorstand der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen lädt Sie herzlich ein zur
108. Generalversammlung
Montag, 10. März...
»
1. Oberwiler Weihnachtsmärt
«
Am Samstag, 7. Dezember 2013 von 9 bis 14 Uhr findet auf dem Gelände des Biohof Zug, Artherstrasse 59, der 1. Oberwiler Weihnachtsmärt statt.
Wir...
»
Die Bilder von der Chilbi 2013 sind online
«
Die diesjährige Chilbi begeisterte Jung und Alt. Die vielfältigsten Attraktionen - von Sport, Spiel und Spass über kulinarische Highlights bis hin zu...
»
Einladung zum Tellenörtlifest 2013
«
Mittwoch, 31. Juli 2013
im Tellenörtli Oberwil
Herzlich lädt ein:
Nachbarschaft Oberwil-Gimenen
3. Löschzug Oberwil
»
Tellenörtli seit dem 24. Mai 2013 noch attraktiver!
«
Danke der Urner Gemeinde Isenthal, die den "Holzstamm-Brunnen" als Zeichen der 40jährien Freundschaft zur Stadt Zug schenkte.
Die Oberwiler...
»
Nicht verpassen: 107. GV der NOG…
«
… in der Mülimatt mit anschliessendem, traditionellen Nochburemöhli!
Das Protokoll der 106. GV sowie die Jahresrechnung finden Sie hier.
Wir freuen...
»
Ein bunter Strauss...
«
von neuen Föteli erwartet Sie in unserer Galerie:
- Fotos von der Oberwiler Chilbi 2012
- Fotos von der Einweihung des neuen Spielplatzes am 14. September...
»
Einladung zur Oberwiler Chilbi
«
Am Samstag und Sonntag 1. und 2. September 2012 findet wiederum die traditionelle Oberwiler Chilbi statt.
die ganze Bevölkerung ist herzlich...
»
Fulminante Abschieds-Show der 5./6. KlässlerInnen Oberwil
«
Mit einem kurzweiligen und packenden Musical über das Alltags-Schulleben der 5./6. Klässler feierten die SchülerInnen in Oberwil "die Entlassung" der...
»
Bio Hof St. Karl neu mit Café
«
Der Bio Hof Zug an der Artherstrasse 59 bietet eine grosse Auswahl an frischen, biologisch angebauten, Hofprodukten an.
Unser Angebot umfasst...
»
Sommerfest Klinik Zugersee
«
Am Freitag, 22. Juni 2012 findet wieder das Sommerfest hoch über Oberwil statt! Von 17.00 bis 22.30 Uhr kann unter dem Motto "Wilder Westen" getanzt,...
»
Oberwil Rebells
«
Der 7. Meistertitel in Folge ist perfekt: Nicht immer hat es danach ausgesehen...
»
Für die Schwinger gibts neue Kleider
«
Der Schwingklub Oberwil-Zug erhält neue Jacken und Pullover – dank einer Spende.
»
Ein beliebter Musiker geht...
«
Die Dorfmusik blickt an der Generalversammlung auf ihr erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. Und muss einen schmerzlichen Abschied hinnehmen.
»
Neue Bilder in der Galerie
«
Impressionen des sehr interessanten Vortrags anlässlich der NOG GV 2012 von Sonja Mathis: Transalpines Abenteuer mit drei Yaks – vom Wallis über die...
»
Wichtiges Datum zum Vormerken!
«
Am 23. Februar dieses Jahres hat sich der Zuger Kantonsrat mit dem "historischen" Ergebnis von 72:0 Stimmen für die weitere Planung (Generelles...
»
Einladung Generalversammlung 2012
«
Der Vorstand der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen lädt Sie herzlich ein zur
106. Generalversammlung
Montag, 12. März 2012
Seniorenzentrum Mülimatt...
»
Musikalische Feierstunde
«
Sonntag, 8. Januar 2012 um 17.00 Uhr Bruder Klaus Kirche Oberwil
Eintritt frei - Kollekte
Der Kirchenchor Bruder Klaus setzt die Tradition wieder fort,...
»
Advent in Oberwil
«
"Unter einem guten Stern" - Dieses Motto begleitet uns durch die Advents- und Weihnachtszeit. Steht unser (Zusammen-) Leben unter einem guten Stern?...
»
Oberwil wächst und wächst - Das Baudepartement stand am NOG-Höck vom 2.11.11 Red und Antwort.
«
Über 200 Personen sind der diesjährigen Einladung der NOG zum Herbsthöck im Seniorenzentrum Mülimatt gefolgt! Kompetent und verständlich erläuterten...
»
Wettbewerbsbeiträge für die Wohnsiedlung Mülimatt
«
Sämtliche Wettbewerbsbeiträge für die Wohnsiedlung Mülimatt sind noch bis am kommenden Freitag, 11. November jeweils von 16.00h bis 19.00h im...
»
Mülimatt - Jetzt geht es an die konkrete Planung
«
Fünf Architekturbüros haben Vorschläge eingereicht. Jetzt wissen die Barmherzigen Brüder, wie ihr Land am Hang überbaut werden soll.
»
Bilder der Oberwiler Chilbi
«
Ein schöner Reigen an bunten Erinnerungen an die diesjährige Oberwiler Chilbi ist in unserer Galerie online geschaltet. Vielen Dank an Alex Kobel für...
»
Offni Chile Oberwil - Locker den Zugang zum Glauben finden
«
Die Kirche in Oberwil ist offen, auch offen fürs Vergnügen: Sie will die Religion ins Spiel bringen. Mit überraschenden Ansätzen.
»
Einladung zum Oberwiler Höck vom 2. November 2011
«
Herbst-Höck 2011
Neuigkeiten aus dem Baudepartement
Unser Dorf wächst und wächst – aber wer weiss denn, was die Stadtplanung
mit uns vorhat?
Wir...
»
Streethockeyplatz in Oberwil - In rund einem Jahr soll der Bau beginnen
«
Im Jahr 2007 sagten die Zuger Ja zu einem Streethockeyplatz in Oberwil. Jetzt gibt der Stadtrat den Zeitplan vor – und macht neugierig.
Lesen Sie...
»
Offni Chile Oberwil - 28.-30 Oktober 2011
«
Soeben ist von der Pfarrei Bruder Klaus der Flyer für die 'Offni Chile Oberwil' vom 28. - 30 Oktober erschienen.
Sie können den Flyer hier...
»
200 Sänger treten an der Chilbi auf
«
Neue Zuger Zeitung vom 3. September 2011 - Seite 26
Die Chilbi in Oberwil ist Tradition: Auf den Festgottesdienst folgt der Chilbibetrieb auf dem...
»
GV der Nachbarschaft Oberwil - Gimenen von 14.3.2011
«
In Anwesenheit der Mehrheit der Stadtratsmitglieder, die alle auch NOG Mitglieder sind, ebenso wie der amtierende Landammann des Standes Zug, ...